92
Ein Physikerteam hat die Erreichung eines stabilen Quantenzustands in einer normalen Raumumgebung gemeldet, was zuvor ohne extrem niedrige Temperaturen und Spezialausrüstung unmöglich schien. Der Studie zufolge gelang es, die Auswirkungen externer Störungen durch eine neue Abschirmtechnik und adaptive Kalibrierung zu minimieren, wodurch die Kohärenz über mehrere Millisekunden aufrechterhalten werden konnte. Ein solcher Erfolg könnte die Herangehensweise an Quantencomputing und -sensorik radikal verändern.
Werbung