Um die Schlafqualität zu verbessern, können Sie einfache Regeln befolgen: Legen Sie eine feste Zeit für das Zubettgehen und Aufstehen fest, vermeiden Sie helles Licht und helle Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen und beschränken Sie den Koffeinkonsum am Nachmittag. Es ist wichtig, im Schlafzimmer eine angenehme Umgebung zu schaffen: Dunkelheit, Ruhe und eine moderate Temperatur tragen zu einer tieferen und längeren nächtlichen Regeneration des Körpers bei.
Werbung
Bei länger anhaltenden Schlafproblemen lohnt es sich, die Situation mit einem Arzt zu besprechen – möglicherweise liegt eine chronische Schlafstörung wie Schlaflosigkeit oder Apnoe vor. Gesunder Schlaf wirkt sich in jedem Fall positiv auf Energie, Stimmung und allgemeine Belastbarkeit im Alltag aus.