Proteine werden für die Wiederherstellung der Muskel- und Zellfunktionen benötigt, Fette für den Hormonhaushalt und Kohlenhydrate für die Energiegewinnung. Nehmen Sie Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Milchprodukte oder deren Analoga sowie eine Vielzahl von Gemüse in Ihre Ernährung auf. Die Einschränkung von verarbeiteten Lebensmitteln, Salz und Zucker trägt dazu bei, das Risiko chronischer Erkrankungen zu senken und ein stabiles Wohlbefinden zu erhalten.
Werbung
Darüber hinaus spielt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine wichtige Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Ausreichend Wasser über den Tag verteilt zu trinken, insbesondere bei körperlicher Aktivität und bei heißem Wetter, ist wichtig, um den Stoffwechsel zu unterstützen und Dehydration vorzubeugen. Die Ernährung kann an persönliche Vorlieben und den Lebensstil angepasst werden, ohne dass der Nährwert verloren geht.